🇺🇸 Responsible entity
For the Internet pages of the website https://www.damonruhlaender.de and subordinate pages.
Responsible in terms of data protection laws, in particular the EU General Data Protection Regulation (DSGVO), is:
Damon Ruhländer
Saarstraße 1
15738 Zeuthen
Brandenburg
Tel.: +49 0 (three) 3 (seven) 6 (two) /(eight) 1 (two) 1 (six) 1
Email: damonruhlaender (at) gmx (dot) de
Privacy policy according to DSGVO
I am very pleased about your interest in my website. A use of the website of Damon Ruhländer is basically possible without any indication of personal data. To protect the security of your data during transmission, I use state-of-the-art encryption methods (e.g. SSL via HTTPS). However, if a data subject wants to use special services via my website, processing of personal data could become necessary. If the processing of personal data is necessary and there is no legal basis for such processing, I generally obtain the consent of the data subject.
Rights of data subjects
You can exercise the following rights under the contact details below for the data protection officer appointed by me:
- Information about data stored by me about you and its processing (Art. 15 DSGVO),
- Correction of incorrect personal data (Art. 16 DSGVO),
- Deletion of data stored by me (Art. 17 DSGVO),
- Restriction of further processing, if your data may not be deleted due to legal obligations (Art. 18 DSGVO),
- objection to the processing of your data (Art. 21 DSGVO)
- Transferability of data, provided that you have consented to the data processing or have concluded a contract with me (Art. 20 DSGVO).
If you have given me consent, you can revoke this at any time with effect for the future.You can always contact a supervisory authority with a complaint.
Collection of general information when visiting my website
Nature and purpose of processing:
When you access my website, information of a general nature is automatically collected. This information (log files) includes, for example, the type of web browser, the version of the operating system used, your IP address and possibly other general information.
They are technically required and processed for the following purposes:
- Obtaining a problem-free connection setup
- Evaluation of system security and stability
- ensuring smooth use
- administrative purposes.
Your data will not be used to draw conclusions about you as a person. The information will be statistically evaluated by me, if necessary, in order to optimize my Internet presence or to optimize the range of the presentation.
Contact form
Data transmitted via contact form will be stored, including your contact data, in order to be able to process your inquiry or to be available for follow-up questions. This data will not be passed on without your consent.
The processing of the data entered in the contact form is based exclusively on your consent (Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO). A revocation of your already given consent is possible at any time. An informal communication by e-mail is sufficient for the revocation. The legality of the data processing operations carried out until the revocation remains unaffected by the revocation.
Data transmitted via the contact form will remain with me until you request me to delete it, revoke your consent to store it or there is no longer any need to store it. Mandatory legal provisions - in particular retention periods - remain unaffected.
Legal basis for processing
The processing is carried out in accordance with Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO and on the basis of my legitimate interest in statistical data on the use of my website.
SSL or TLS encryption.
For security reasons and to protect the transmission of confidential content that you send to me as the site operator, my website uses SSL or TLS encryption. This means that data you transmit via this website cannot be read by third parties. You can recognize an encrypted connection by the "https://" address line of your browser and the lock symbol in the browser line.
Forwarding of data
Data may be forwarded to technical service providers with the purpose of providing the measures required for the operation and security of my website as an order processor.
Duration of storage
The data is deleted as soon as it is no longer required for the purpose for which it was collected. This is generally the case for data used to provide the website when the respective session has ended. Anonymized information is deleted after 14 days at the latest.
Change of my privacy policy
I reserve the right to adapt this privacy policy at any time in order to comply with legal requirements in the future. For future visits, the new privacy policy will then apply.
Right to complain to the competent supervisory authority
As a data subject, you have the right to complain to the competent supervisory authority in the event of a data protection violation. The competent supervisory authority regarding data protection issues is:
The Brandenburg State Commissioner for Data Protection and for the Right to Inspect Files
Dagmar Hartge
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
Telephone: 03 32 03/356-0
E-mail: poststelle@lda.brandenburg.de
Homepage: https://www.lda.brandenburg.de
Contact the designated data protection officer
If you have any questions about data protection, please send an e-mail to the person responsible for data protection:
damonruhlaender (at) gmx (dot) de
🇩🇪 Verantwortliche Stelle
Für die Internetseiten der Website https://www.damonruhlaender.de und untergeordneten Seiten.
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Damon Ruhländer
Saarstraße 1
15738 Zeuthen
Brandenburg
Tel.: +49 0 (drei) 3 (sieben) 6 (zwei) /(acht) 1 (zwei) 1 (sechs) 1
Email: damonruhlaender (at) gmx (punkt) de
Datenschutzerklärung nach der DSGVO
Ich freuen mich sehr über Ihr Interesse an meiner Website. Eine Nutzung der Internetseite von Damon Ruhländer ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwende ich dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL über HTTPS). Sofern eine betroffene Person besondere Services über meine Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, hole ich generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Rechte betroffener Personen
Unter den unten angegebenen Kontaktdaten des durch mich berufenen Datenschutzbeauftragten können Sie folgende Rechte ausüben:
• Auskunft über bei mir über Sie gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
• Richtigstellung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
• Löschung bei mir gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
• Einschränkung der Weiterverarbeitung, sofern Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten nicht gelöscht werden dürfen (Art. 18 DSGVO),
• Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
• Übertragbarkeit der Daten, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit mir abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Sofern Sie mir eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch meiner Website
Art und Zweck der Verarbeitung:
Bei dem Zugriff auf meine Webseite werden automatisch Informationen allgemeiner Art erfasst. Diese Informationen (Logfiles) beinhalten zum Beispiel die Art des Webbrowsers, die Version des verwendeten Betriebssystems, Ihre IP-Adresse und ggf. weitere allgemeine Informationen.
Sie werden technisch benötigt und zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Erlangung eines problemlosen Verbindungsaufbaus
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
• Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung
• administrative Zwecke.
Ihre Daten werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Sie als Person zu bekommen. Die Informationen werden von mir ggfs. statistisch ausgewertet, um damit meinen Internetauftritt zu optimieren oder die Reichweite der Darstellung zu optimieren.
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei mir, bis Sie mir zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und auf Basis meines berechtigten Interesses an statistischen Daten zur Nutzung meiner Website.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an mich als Seitenbetreiber senden, nutzt meine Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Weiterleitung der Daten
Daten werden ggf. an technische Dienstleister übermittelt mit dem Zweck, die für den Betrieb und die Sicherheit meiner Webseite erforderlichen Maßnahmen als Auftragsverarbeiter zu erbringen.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Anonymisierte Informationen werden spätestens nach 14 Tagen gelöscht.
Änderung meiner Datenschutzbestimmungen
Ich behalten mir vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen um auch zukünftig den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen. Für zukünftige Besuche gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg
Dagmar Hartge
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
Telefon: 03 32 03/356-0
E-Mail: poststelle@lda.brandenburg.de
Homepage: https://www.lda.brandenburg.de
Kontakt zum benannten Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die für den Datenschutz verantwortliche Person:
damonruhlaender (at) gmx (punkt) de